Rangers verlieren Stadtderby - Buffalo schlägt Boston
In der Western Conference gibt es einen neuen Spitzenreiter. Die Vancouver Canucks setzten sich bei den New Jersey Devils mit 2:1-Toren durch und verdrängten die Red Wings von Rang eins. Aaron Rome (9.) und Mason Raymond (23.) trafen für die Canucks, David Clarkson verkürzte vor 16.480 Zuschauern noch zum 1:2-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Buffalo Sabres melden sich zurück
Das Spitzentrio der Western Conference ist in der Nacht komplett leer ausgegangen. Die Detroit Red Wings unterlagen bei den Chicago Blackhawks, die Vancouver Canucks mussten sich bei den Nashville Predators geschlagen geben und die San Jose Sharks gingen bei den Columbus Blue Jackets leer aus. Auch Ost-Spitzenreiter New York Rangers holte keine Punkte und unterlag bei den Pittsburgh Penguins. Bestplatziertester Sieger der vergangenen Nacht sind die New Jersey Devils, die sich nach Verlängerung bei den Toronto Maple Leafs durchsetzten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Drei Assists von Christian Ehrhoff für Buffalo
Einen knappen 3:2-Sieg fuhren die New York Rangers nach Verlängerung gegen die Columbus Blue Jackets ein. Den Siegtreffer erzielte Derek Stepan vor 18.200 Zuschauern nach 22 Sekunden in der Verlängerung. Zuvor hatten Brad Richards (18.) und Arten Anisimov (34.) zweimal zur Führung der Rangers getroffen, Derick Brassard (26.) und Rick Nash (59.) glichen für Columbus jeweils aus.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
New York Rangers unterliegen knapp
Die Vancouver Canucks haben sich bei den Nashville Predators nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf die Detroit Red Wings auf nur noch einen Zähler verkürzt. Vor 16.232 Zuschauern brachte Ryan Kesler die Canucks in der 12. Minute in Führung, Colin Wilson egalisierte nur knapp zwei Minuten später (14.). Noch vor der ersten Pause brachten Byron Bitz und Daniel Sedin die Gäste binnen 23 Sekunden mit 3:1 in Führung (19.). Sergei Kostitsyn (25.) und Mike Fisher (26.) glichen für die Predators binnen 62 Sekunden zum 3:3 aus, Alexander Edler traf im Penaltyschießen zum Sieg der Canucks.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vancouver verkürzt Rückstand auf Detroit
Die Boston Bruins müssen die New York Rangers an der Spitze davon ziehen lassen. Der Titelverteidiger unterlag gegen die Pittsburgh Penguins in der Nacht zum Sonntag mit 1:2 und hat drei Punkte Rückstand bei einem mehr ausgetragenen Spiel. Evgeni Malkin (20.) und Matt Cooke (42.) brachten die Penguins vor 17.565 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Joe Corvo verkürzte in der 47. Minute zum 1:2-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Flyers und Red Wings gewinnen Spitzenspiele
Angeführt vom überragenden Sam Gagner, der vier Tore und vier Torvorlagen verbuchte, setzten sich die Edmonton Oilers gegen die Chicago Blackhawks mit 8:4-Toren durch. Vor 16.839 Zuschauern brachten Jamal Mayers (7.) und Patrick Sharp (21.) die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Taylor Hall (23.), Sam Gagner (28.) und Ryan Whitney (33.) zur 3:2-Führung der Oilers trafen. In Unterzahl glich Patrick Sharp mit seinem 22. Saisontor zum 3:3 aus (36.), Sam Gagner (42.) und Cam Barker (44.) legten zum 5:3 der Oilers abermals vor. Durch Dave Bolland konnten die Blakhawks in der 46. Minute noch zum 4:5 verkürzen, Sam Gagner (47. und 55.) und Jordan Eberle (57.) erhöhten zum 8:4-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|